Häufige Fragen
Hier findest Du Antworten auf die meisten Fragen, welche Dich vor dem Besuch zu uns in den AbenteuerPark beschäftigen könnten.
In Kletterausrüstung, auf der Sonnenterrasse, sowie im gesamten Wald- und Parcoursbereich ist das Rauchen strengstens verboten. Im Gastronomiebereich ist das Rauchen gestattet.
Nach der 20-minütigen Einweisung darf man 3 Stunden klettern. Sie sollten sich für einen stressfreien Aufenthalt rund 4 Stunden Zeit nehmen. Für das Profipaket sogar eine Stunde mehr, also 5 Stunden. (Falls Sie länger klettern wollen, berechnen wir ab der 4. bzw. 5. Stunde pro Person und Stunde eine Nachzahlung von 5,00 €)
Auch Ihr Vierbeiner ist herzlich wilkommen, sollte aber an der Leine gehalten werden und nicht angebunden sich selbst überlassen sein.
Für Selbstverpfleger steht eine „Picknick-Ecke“ auf unserer Sonnenterrasse zur Verfügung.
Sie können aber auch gerne unser Gastronomieangebot über frische Snacks sowie heiße und kühle Getränke nutzen.
Kinder ab einer Greifhöhe von 1,80m dürfen alleine klettern. Kinder, die diese Greifhöhe nicht erreichen, dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen klettern. Ein erwachsener Kletterer darf maximal 2 Kinder in den Parcours begleiten.
Unsere Empfehlung:
Kinder unter 10 Jahren sollten von Erwachsenen begleitet werden. Nach vorheriger Anmeldung übernehmen das auch gerne unsere Kletterguides.
Im Kinderparcours müssen die Kinder unter ständiger Aufsicht eines Erwachsenen stehen.
Der Kinderparcours ist für Kinder ab 3 Jahre geeignet. Auf den anderen Parcours darf man ab 7 Jahren und einer Greifhöhe von 1,60m klettern. Die schweren Parcours haben des weiteren Alters- und Größeneinschränkungen, die beachtet werden müssen. Um selbstständig klettern zu können, muss man eine Mindestgreifhöhe von 1,80m haben. Das bedeutet, dass Kinder ein Seil in 1,80m Höhe umgreifen müssen.
Kinder ab 7 Jahren und einer Greifhöhe von 1,80m dürfen alleine klettern. Kinder, die diese Greifhöhe nicht erreichen, dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen klettern.
Aufgrund der aktuellen Auflage ist eine Reservierung zwingend erforderlich: Dies gilt für Einzelpersonen wie auch Gruppen.
Zuschauer sind in unserem AbenteuerPark herzlich willkommen und zahlen keinen Eintritt. Wir bieten mit unserer Waldgastronomie auch eine herrliche Möglichkeit auf unserer Sonnenterrasse ganz nah bei den Kletterern zu sein und bei einem erfrischenden Getränk oder einem Snack das Klettergeschehen zu beobachten.
Unsere Parcours sind je nach Schwierigkeitsgrad oder Bauart ab einem bestimmten Alter und einer bestimmten Greifhöhe freigegeben. Die genauen Bestimmungen finden Sie unter Parcours. Unsere Trainer (roter Helm) geben Ihnen gerne jederzeit Auskunft und empfehlen Ihnen bereits nach der Einweisung, womit Sie beginnen sollten.
Auch bei leichtem Regen ist das Klettern problemlos möglich. Sollten Sie unsicher sein, schauen Sie einfach auf unserer Startseite nach, dort finden Sie die tägliche Info, ob wir geöffnet haben. Im Zweifelsfall rufen sie uns vorher einfach unter 07275 / 618032 kurz an. Wir verfügen über ein professionelles Radarsystem, können exakt Wind und Wolken beobachten und schließen den Park zu ihrer Sicherheit nur bei Sturm, starkem Regen und Gewitter.
Das Profipaket beinhaltet zusätzlich zum Standardpaket die Parcours 15 und 16, dies sind die schwierigsten und höchsten Parcours im Park. Ideal für Adrenalin-Junkies und alle, die eine sportliche Herausforderung suchen. Für jeden Profiparcours (Parcours 15, 16) braucht man eine Sondereinweisung und besondere Kletterausrüstung.
Alle, die das Profipaket buchen, dürfen eine Stunde länger klettern, haben also insgesamt 4 Stunden Kletterzeit. So bleibt genug Zeit, um sich zuerst in einem einfacheren Parcours einzuklettern.
Diejenigen, die Parcours 16 (Ironparcours) klettern wollen, müssen zuvor Parcours 15 (schwarzer Parcours) geklettert sein.
Für Parcours 15 und 16 beträgt das Mindestalter 14 Jahre. Die Greifhöhe beträgt jeweils 2 Meter.
Bitte beachten Sie die speziellen Öffnungszeiten des Profipakets.
Nachdem Sie an unserer Kasse bezahlt haben, erhalten Sie nach Vorlage des Kassenbelegs Ihre Kletterausrüstung.
Danach hilft Ihnen unser Personal beim Anlegen von Gurt und Helm und überprüft den richtigen Sitz. Danach warten Sie an der Check-Area auf Ihren Trainer.
Nach einer ca. 20-minütigen erfolgreichen Einweisung erhalten Sie Ihren Einweisungsnachweis und können von nun an 3 Stunden selbstständig klettern.
Gerne können Sie sich auch während oder nach dem Klettern in unserer Waldgastronomie eine Pause gönnen und neue Kräfte tanken. (Ein wohlverdientes Bierchen oder eine Weinschorle bekommen Sie aber natürlich erst nach dem Klettern.)
Mit bequemer Kleidung und festem, geschlossenem Schuhwerk (keine Sandalen, keine Zehenschuhe) sind Sie bestens gerüstet. Bei schlechterem Wetter empfiehlt sich eine dünne Regenjacke. Ohrringe und Schmuck sollten Sie am besten zu Hause lassen oder an der Kasse abgeben. Lange Haare müssen aus Sicherheitsgründen zusammengebunden werden. Wir halten Gummibänder für Sie bereit.
Wir haben darauf geachtet, eine faire Preisstruktur zu erstellen, um das Erlebnis Kletterpark für Jeden erlebbar zu machen. Für Familien, Schulen oder Gruppen haben wir besondere Preisanreize geschaffen. Die aktuellen Kletterpreise finden Sie unter Eintrittspreise.
Wir legen auf Ihre Sicherheit größten Wert. Der Kletterpark ist nach modernsten Sicherheitsstandards und Normen gebaut und wird jährlich vom TÜV geprüft und freigegeben. Sie erhalten eine ausführliche 20-minütige Einweisung und unser permanentes Sicherungssystem verhindert, dass Sie sich versehentlich aushängen können.
Aus versicherungstechnischen Gründen ist das Tragen des eigenen Klettergurtes bei uns leider nicht gestattet.
Ihren eigenen Kletterhelm (entsprechend der Bergsportnorm) dürfen Sie verwenden wenn er zu unserem Farbsystem passt, sollte der Helm nicht zu unserem Farbsystem passen, muss der tagesverantwortliche Parkmanager das tragen explizit erlauben.
- Blauer Helm für Kletterer älter als 13 Jahre und mit einer Greifhöhe von mind. 1,80m
- Weißer Helm für Kletterer von 7 – 13 Jahre und mit einer Greifhöhe von mind. 1,80m
- Orangener Helm für Kletterer von 7 – 13 Jahre und mit einer Greifhöhe unter 1,80m
Ein roter Helm kann leider nicht verwendet werden, da diese Farbe für unsere Mitarbeiter reserviert ist.
Sie können unsere Gutscheine an der Park-Kasse erwerben oder bequem per Internet im Onlineshop bestellen.
Um auf die volle Kletterzeit von 3 Stunden zu kommen, sollten Sie spätestens 15:30 Uhr vor Ort sein. Das Anziehen der Ausrüstung und die Sicherheitseinweisung zählt nicht zur Kletterzeit. Kassenschluss ist immer 2 Stunden vor Parkschließung. Beachten Sie bitte daher die entsprechenden Öffnungszeiten.
Ein Geburtstag im AbenteuerPark ist ein unvergessliches Erlebnis, von dem große und kleine Gäste noch sehr lange schwärmen werden. Hier kommen Sie ganz einfach zu unseren Geburtstagspaketen.
Grundsätzlich ist es für alle Gäste, bis 120 kg, möglich in unserem Kletterpark zu klettern, sofern Sie nicht an einer psychischen und physischen Beeinträchtigung leiden. Schwangeren raten wir das Klettern grundsätzlich ab. Personen, die alkoholisiert sind oder unter dem Einfluss von Medikamenten, Drogen oder sonstigen berauschenden Mitteln stehen, sind nicht berechtigt bei Fun Forest zu klettern. Des Weiteren sind ein maximaler Hüft- und Oberschenkelumfang durch unsere Gurte vorgegeben. Maximaler Hüftumfang 145cm und maximaler Oberschenkelumfang 85cm. Wir behalten uns das Recht vor, bei Verletzungen oder akuten Erkrankungen das Klettern zu untersagen.